
Sturzprophylaxe – Wie die richtige Prävention vor Stürzen schützt
Was ist die häufigste Sturzursache im häuslichen Umfeld? Welche schwerwiegenden Folgen kann ein Sturz für Menschen, die altersbedingt nicht mehr so agil sind, haben? Mit welchen Hilfsmitteln aus dem Sanitätshaus mit dem Lächeln kann das Sturzrisiko minimiert werden? Und warum ist Bewegung so ein zentraler Punkt bei der Sturzprophylaxe?
Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In Folge 24 geht es um die Prophylaxe vor Stürzen. Darüber spricht Sebastian beim Sanitätshaus BB medica in Aachen mit folgender Expertin:
Heike Ostländer, ausgebildete Altenpflegerin sowie seit 15 Jahren Teil des Teams von BB...