
Orthopädische Einlagen – Power für die Füße
Wann kann man von falschem Schuhwerk sprechen? Was sind orthopädische Einlagen? Wie werden sie hergestellt? Bei welchen Beschwerden können Einlagen helfen? Wie wirken diese Hilfsmittel für die Füße? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen passiven und sensomotorischen Einlagen? Wie funktioniert eine Ganganalyse? Und was zeichnet eine gute und ganzheitliche Beratung hinsichtlich orthopädischer Einlagen im Sanitätshaus aus?
Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co.
In Folge 14: "Orthopädische Einlagen – Power für die Füße" redet er über Fußprobleme und begrüßt dazu in den Räumen des 1986 gegründeten Sanitätshauses Raab in Frankfurt am...