
Reha-Autositze - Sicherer Transport von Kindern mit Handicap
Was macht einen Reha-Autositz aus? Und was unterscheidet ihn eigentlich von einem normalen Kinder-Autositz? Welche Kinder werden mit Reha-Autositzen versorgt? Wie läuft diese Versorgung in der Regel ab? Was sind Thoraxpelotten, eine Drehplatte und ein 5-Punkt-Positionierungsgurt?
Diese und andere Fragen zur Versorgung mit Reha-Autositzen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Korn im hessischen Frankenberg einen kompetenten und erfahrenen Gesprächspartner am Mikrofon:
Roman Korn ist in dritter Generation Geschäftsführer bei Korn – Das Sanitätshaus, das 1949 gegründet wurde. Der Auslöser für ihn, nach seinem...