Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Neueste Episoden

Ausbildung und Arbeit: Stomatherapeut(in)  – Zwischen Fachwissen und Einfühlungsvermögen

Ausbildung und Arbeit: Stomatherapeut(in) – Zwischen Fachwissen und Einfühlungsvermögen

68m 18s

Wann bekommen Menschen ein Stoma, also eine künstliche Körperöffnung? Wie sieht die Stomaerstversorgung im Krankenhaus aus? Was gehört zu den Aufgaben einer Stomatherapeutin bzw. eines Stomatherapeuten? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind für diesen Beruf eigentlich wichtig? Und wie wichtig ist die Rolle der Angehörigen bei der Stomaversorgung?

Diese und andere Fragen zur Orthopädietechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Sonderfolge von Rollstuhl, Orthese & Co. Es ist der dritte von vier Teilen der Sonderserie zu Ausbildung und Arbeit in einem Sanitätshaus mit dem Lächeln. Basti begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des MCS Medical Center Südwestfalen in Freudenberg...

Frühförderung - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung

Frühförderung - Der Schlüssel zur kindlichen Entwicklung

54m 50s

Was ist Frühförderung überhaupt? Welche Bedeutung hat die Frühförderung für die kindliche Entwicklung? Wie wichtig ist das interdisziplinäre Zusammenspiel in der Frühförderung? Welche Hilfsmittel können dabei zum Einsatz kommen? Und woran arbeitet Physiotherapeutin Natalie aktuell mit ihrem 4-jährigen Patienten Paul?
Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu folgende Gesprächsrunde am Mikrofon:
Christian Betzlbacher, einer der Geschäftsführer beim reha team Betzlbacher und absoluter Experte für die Kinderversorgung.
Stephanie Siebert, Mama vom 4-jährigen Paul, der mit der Diagnose PURA-Syndrom, mit Haltungs- und Muskelschwäche, lebt.
Natalie...

Knieschmerzen bei Kids - Alles zum Patellaspitzensyndrom im Sanitätshaus

Knieschmerzen bei Kids - Alles zum Patellaspitzensyndrom im Sanitätshaus

62m 30s

Was genau ist das Patellaspitzensyndrom? Warum sind häufig sportlich aktive Kinder im Alter von zehn bis 14 Jahren davon betroffen? Wie läuft die medizinische Versorgung nach der Diagnose ab? Wann kommt das Sanitätshaus dabei ins Spiel? Welche Hilfsmittel werden dann zur Therapie eingesetzt? Und welche spielerischen Präventivtipps können helfen?
Diese und andere Fragen zur Kinderversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt eine kompetente und erfahrene Gesprächsrunde am Mikrofon:

Dr. med. Sven-Jannis Randoll, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Kinder- und...

Rückenprobleme ganzheitlich angehen - Orthesen als Teil der Therapie

Rückenprobleme ganzheitlich angehen - Orthesen als Teil der Therapie

62m 36s

Wie werden Rückenschmerzen aus medizinischer Sicht betrachtet und bezeichnet? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie sieht dabei das Zusammenspiel zwischen Patientin oder Patient, Medizin, Physiotherapie und Sanitätshaus im optimalen Fall aus? Welche Hilfsmittel kommen bei Rückenschmerzen zum Einsatz? Und wie wirken sie eigentlich?
Diese und andere Fragen zur Rückenversorgung bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Urban & Kemmler im oberpfälzischen Weiden eine kompetente und erfahrene Gesprächsrunde am Mikrofon:
David Löschel, Orthopädietechniker und Werkstattleiter bei Urban & Kemmler
Cheyenne Murr, Physiotherapeutin bei der Physiotherapie-Praxis Eva...