Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.

Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln

Neueste Episoden

Osteoporose verstehen - Ursachen, Therapie und Hilfsmittel

Osteoporose verstehen - Ursachen, Therapie und Hilfsmittel

45m 23s

Warum gilt Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, als stille Volkskrankheit? Welche Ursachen gibt es für die Erkrankung? Wie wird Osteoporose therapiert? Und welche Rollen spielen dabei Physiotherapie und Hilfsmittel aus dem Sanitätshaus?
Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der 50. und letzten Folge dieses Podcasts. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Rosenkranz Scherer im hessischen Bad Homburg folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon:

Sarah Krause, Physiotherapeutin und Teamleiterin am Gesundheitscampus Bad Homburg.

Dr. Nader Tabrizi, Arzt, Orthopäde und Unfallchirurg. Er praktiziert in einer Privatpraxis für Orthopädie und Traumatologie in Frankfurt am Main.

Ulf Dickel, Orthopädietechniker-Meister sowie Bereichsleiter...

Mehr als nur Ersatz – die große Bedeutung von Brustepithesen

Mehr als nur Ersatz – die große Bedeutung von Brustepithesen

51m 16s

Was verbirgt sich überhaupt hinter dem Begriff Epithesen? Welche Formen von Epithesen gibt es und worin unterscheiden sie sich? Wann kommen sie zum Einsatz? Wie läuft die Versorgung konkret ab – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Anpassung? Welche wichtige Bedeutung kann dieses Hilfsmittel für Brustkrebsbetroffene haben? Und warum wird schöne Bademode nach einer Brust-OP wieder relevant?
Diese und andere Fragen zu dem sensiblen Thema bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt im Rahmen der aktuellen, sehr aufschlussreichen Folge.
Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Kniesche in Potsdam folgende Gesprächspartnerinnen am Mikrofon:

Franziska Schwarz, seit 13 Jahren bei Kniesche als Medizinprodukteberaterin in...

Neue Hoffnung bei MS, Schlaganfall & Co. - Der Neuromodulationsanzug im Einsatz

Neue Hoffnung bei MS, Schlaganfall & Co. - Der Neuromodulationsanzug im Einsatz

53m 54s

Bei Welchen Krankheiten kann der Neuromodulationsanzug helfen? Wie läuft die Versorgung mit dem Anzug im Sanitätshaus ab? Werden Kosten von der Krankenkasse übernommen? Wie lange muss der Anzug getragen werden? Wie funktioniert er technisch? Und welche Verbesserungen kann das Hilfsmittel bei Betroffenen hervorrufen?
Diese und andere Fragen zur Versorgung mit dem innovativen Anzug für viele neurologische Erkrankungen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Klein in Darmstadt, folgende Experten am Mikrofon:
Johannes Gerlach, Orthopädietechniker-Meister beim Sanitätshaus Klein, der auf neurologische Erkrankungen spezialisiert ist.
Klaus Krinitzky, erfahrener Orthopädietechniker beim Sanitätshaus...

Vielfältige Arbeit in der Rehatechnik - Von der Hilfsmittelkoordination bis zur Produkteberatung

Vielfältige Arbeit in der Rehatechnik - Von der Hilfsmittelkoordination bis zur Produkteberatung

75m 22s

Rehatechnik, was ist das überhaupt? Welche Produkte und Dienstleistungen fallen in den Bereich Rehatechnik? Welche Fähigkeiten sind für die Berufe Hilfsmittelkoordinator und Medizinprodukteberater wichtig? Welche Aufgaben fallen bei diesen beiden Berufen an? Welche Herausforderungen bringen diese Tätigkeiten mit sich? Wie hat sich die Rehatechnik im Laufe der Jahre entwickelt?
Diese und andere Fragen zur Rehatechnik bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt in dieser Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des reha team West in Krefeld folgende Gesprächsrunde am Mikrofon:

Dirk Heinrich, Vertriebsleiter und Wohnumfeldberatungsexperte beim reha team West.

Oliver Weinacht, ausgebildeter Hilfsmittelkoordinator beim reha team West....